Die Objektität des Bewusstseins
Namhafte Philosophen wie Richard David Precht, Peter Sloterdijk oder Markus Gabriel sehen die Notwendigkeit einer neuen Spur des Denkens. Mit diesem kulturphilosophischen Werk lernst du sie nicht nur kennen, sondern auch zu leben.
Die Objektität des Bewusstseins | Das Buch für deine Wut, echte Freiheit und begründete Moral
Die Objektität bist du. Schärfe dein Bewusstsein dafür!
Alle wissen es, alle reden darüber: „So kann es nicht weitergehen!“ Große Namen wie Peter Sloterdijk, Markus Gabriel oder Richard David Precht rufen es unisono laut aus: „Was wir brauchen, ist eine neue Ethik!“
Aber Achtung, Die Objektität des Bewusstseins ist ein konkreter Vorschlag für eine solche neue Ethik! Hast du den Mut, ihn dir anzuschauen, – den Mut, in die Handlung zu kommen?
Nein? Schlechte Laune allenthalben, Niedergangsstimmung überall und der hochverdichtete Glaube an die Schlechtigkeit der Menschen halten dich davon ab?!
Gerade diese Haltung ist ein Teil des Problems! Mit ihr gibst du nur vor, die Welt zum Positiven verändern zu wollen. Die Band die ärzte sagt es etwas freundlicher: „Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist, es wär‘ nur deine Schuld, wenn wie so bleibt.“ Wenn du also nur jammerst, dann ist dieses Buch nichts für dich.
Wenn du aber den Mut hast, eine neue Perspektive einzunehmen, einmal ganz anders und ungewohnt auf die Dinge zu schauen, dann informiere dich jetzt näher über Die Objektität des Bewusstseins!
Es ist dein Titel für die Praxis deines Denkens. Denn alles, was du siehst, ist verwirklichtes Bewusstsein, und dein Körper ist deine und aller Objektität. Bist du bereit, dich ihr mutig zu stellen?
Wie oft hast du es sinngemäß schon gehört: „Wir müssen unser Leben radikal ändern, wenn wir die Auswirkungen unseres Tuns noch beherrschbar halten wollen.“? – Tausende Male?
Was dann passiert, ist immer dasselbe: rein gar nichts! Stattdessen suhlen wir uns in der angeblichen Bereitschaft, die in dieser verlautbarten Erkenntnis, etwas ändern zu müssen, steckt.
Es ist seltsam. Das Problem wird selbstgefällig auf die Fahnen geschrieben und im öffentlichen Diskurs breitgetreten. Doch wenn ein Zeichen am Horizont erscheint und einen gangbaren Lösungsweg verspricht, will niemand mehr etwas davon wissen. Ganz nach dem Motto: Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!
Doch munter wird die Notwendigkeit einer neuen Ethik immerfort propagiert. Warum? Weil klar zu sein scheint, dass es keine geben wird?! Ich vermute das. Irgendwie scheinen sich alle sicher zu fühlen, dass unliebsame Lösungen gewiss im Reich der blinden Flecken verbleiben. Da läufst du nicht Gefahr, dich in der Akzeptanz öffentlicher Nacktheit zu üben! Ja, es ist die Gymnophobie, die Angst vor dem Nacktsein, die uns lähmt, in die konkrete Handlung zu kommen. Ja, sie ist es, die die Wurzel struktureller Ismen in unserer Gesellschaft und Kultur sedimentiert.
Nudare aude! – Habe Mut, nicht nur deinen Verstand zu gebrauchen, sondern dich deiner Selbst nicht zu schämen. Habe Mut zu erfahren, warum das Sapere aude! zum Nudare aude! weiterentwickelt werden muss. Alles, was du dafür tun musst, ist offen zu sein für ungewöhnliche, anfangs vielleicht unbehagliche Gedankengänge.
Markus Gabriel sagt: „Es gibt moralische Tatsachen.“ Dem stimme ich nicht nur zu, vielmehr habe ich im festen Glauben daran diese moralischen Tatsachen wissenschaftlich begründet. Die sich aus ihnen ergebende neue Ethik habe ich dem Sapere aude! an die Hand gegeben. Nudare aude! ist der neue Wahlspruch für den moralischen Fortschritt!
Nacktheit wird für die neue Ethik relevant: Es ist keineswegs nur ein Wortspiel, sondern vielmehr der aufklärerische Kern, wenn das Sapere aude! zum Nudare aude! weiterentwickelt wird.
47 Jahre
Lebenslanges Philosophieren
129 Bibliotheken
Weltumspannende Verfügbarkeit
100% Praxis
Gelebte Theorie
1 Mensch
Auf dich kommt es an
Null Intoleranz
LSBTIQ- und Naturistenfreundlich
LASS DICH VON DER PHILOSOPHIE VERZAUBERN!
NUDARE AUDE ist die Plattform für deine Objektität des Bewusstseins:
- Erhalte gratis (!) den 4-Stufen-Erfolgsplan für eine Welt ohne Rassismus und Sexismus und ohne diskriminierende Phobien.
- Lerne, tatsächlich in die Handlung zu kommen.
- Verstehe, warum freies Handeln freies Denken voraussetzt.
- Lese aufschlussreiche Blogs, die dich bei der Lektüre der Objektität des Bewusstseins unterstützen.
- Tausche dich mit anderen Lesern im NUDARE-AUDE-Forum aus.
- Erhalte und absolviere konkrete Übungen und halte deine Erkenntnisse im Logbuch fest. Abonniere dafür den NUDARE-AUDE-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden.
- Kaufe nur ein Buch und lass dich ein Leben lang von ihm begleiten.
Werde zum Profi, die Welt mit anderen Augen zu sehen.
Hole dir jetzt das Buch zur neuen Ethik! Blicke direkt in den blinden Fleck, der für die Ismen unserer Gesellschaft und Kultur verantwortlich ist. Lass dich verzaubern von spannenden Themen und aufschlussreichen Erörterungen. Werde Philosophieprofi! Lerne das Gute zu verstehen!