Schreite zur Tat!
Lerne Die neue Ethik: Nudare aude! kennen.
Peter Sloterdijk fordert sie ein:
„Wir brauchen eine neue Ethik für das Zusammenleben mit der Erde!“
Die Objektität des Bewusstseins | Das Buch für deine Wut, echte Freiheit und begründete Moral
Achtung, hier wird gehandelt!
Alle wissen es, alle reden darüber: „So kann es nicht weitergehen!“ Große Namen wie Peter Sloterdijk, Markus Gabriel oder Richard David Precht rufen es unisono laut aus: „Was wir brauchen, ist eine neue Ethik!“
Hier ist ein Vorschlag für eine solche neue Ethik! Hast du den Mut, ihn dir anzuschauen?
Nein? Schlechte Laune allenthalben, Niedergangsstimmung überall und der hochverdichtete Glaube an die Schlechtigkeit der Menschen halten dich davon ab?!
Gerade diese Haltung ist ein Teil des Problems! Mit ihr gibst du nur vor, die Welt zum Positiven verändern zu wollen. Die Band die ärzte sagt es etwas freundlicher: „Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist, es wär‘ nur deine Schuld, wenn wie so bleibt.“ Wenn du also nur jammerst, dann ist dieses Buch nichts für dich.
Wenn du aber den Mut hast, eine neue Perspektive einzunehmen, einmal ganz anders und ungewohnt auf die Dinge zu schauen, dann informiere dich jetzt näher über Die Objektität des Bewusstseins!
Es ist dein Titel für die Praxis deines Denkens. Denn alles, was du siehst, ist verwirklichtes Bewusstsein, und dein Körper ist deine und aller Objektität. Bist du bereit, dich ihr mutig zu stellen?
Es heißt, dass man es doch irgenwie schaffen müsse, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern…
„Die Objektität des Bewusstseins versteht sich als eine wissenschaftliche Untersuchung im
Irgendwie, d. h. genau dort, wo es im Bereich des Tabus weder der landläufige Diskurs noch
die akademische Philosophie erlaubt. Oder fehlt es nur an aufgeklärtem Mut?“
Die Objektität des Bewusstseins
Krieg der Gendersterne | Dein Buch für echte Gleichheit und menschliche Vielfalt
Du sagst, es gebe Wichtigeres als der Streit ums Gendern?!
Ganz gewiss: nein! Denn die Ursachen für den ausufernden Gebrauch der Gendersprache sind die Gründe für eben jene Dinge, die du für wichtiger hältst. Deshalb wende ich mich mit meinem Buch Krieg der Gendersterne nicht gegen eine Verhackstückelung der deutschen Sprache, wie du vielleicht vermuten magst. Zum Gendern wäre ich durchaus bereit, wenn es den feministischen Zielen helfen würde. Tut es aber nicht.
Sprache ist mehr als nur ein Mittel zum Zweck. Du bist Sprache! Ihre Verhackstückelung kommt deshalb nicht infrage.
Wenn du wirklich etwas ändern willst, wenn du wirklich die Dinge, die anzupacken du für wichtig hältst, nicht nur als Argument gegen das Gendern vorgibst, dann lies das Buch Krieg der Gendersterne.
Lerne den Sexismus und damit zugleich auch den Rassismus wirklich verstehen, um ihn an der Wurzel zu packen. Ich helfe dir dabei! Alles, was du dafür tun musst, ist, dich vorurteilsfrei auf ungeahnte Zusammenhänge einzulassen und sie zu durchdenken. Dein Erfolg wird es sein, dass du zu einem Teil der Lösung wirst, unsere schöne Welt zu erhalten.